Unsere drei Gruppen im "Haupthaus"

Wir arbeiten in halb- offenen Gruppen. Die Kinder haben Stammgruppen mit festen Bezugspersonen. In den Stammgruppen finden Stuhlkreise, Geburtstagsfeiern sowie weitere gruppeninterne pädagogische Förderungen statt.

Alle drei Gruppenräume im „Haupthaus“ haben zwei Ebenen. Eine Ebene ist für die Kinder zum „Ankommen“  eingerichtet (die Kinder finden hier unterschiedliche Spielmaterialien). Die andere Ebene besteht aus einem Funktionsbereich, der in jeder Gruppe einen anderen Schwerpunkt hat. Es gibt folgende Funktionsbereiche:

 

„Kreatives Gestalten“ (Gruppe: „Willis Höhle“)

„Bauen und Konstruieren“ (Gruppe: „Amandas Nest“)

„Darstellendes Spiel“ (Gruppe: „Phillippos Stall“)

 

In der offenen Spielzeit dürfen sich die Kinder für einen Funktionsbereich entscheiden und diesen auch selbstbestimmt nach An- bzw. Abmeldung wechseln.

Die ErziehrInnen schaffen in dieser Zeit eine spielanregende Umwelt für die Kinder und fördern das Spielbedürfnis durch die Bereitstellung von Materialien und Werkzeugen und beantworten oder besprechen mit Kindern ihre beim Spiel entstehenden Fragen.

Die Kinder finden in der offenen Spielzeit immer eine Erzieherin aus ihrer Gruppe in ihrem Gruppenraum. Die ErzieherInnen bieten je nach Projekt oder Interesse der Kinder in den Funktionsbereichen, sowie den zusätzlichen Funktionsräumen Aktivitäten an. Zu den zusätzlichen Räumlichkeiten gehören die „Turnhalle“, die „Spielhalle“, das „Forscherlabor“, und unser Ruheraum, der „Sternenhimmel“. Außerdem gibt es einen großen und gut ausgestatteten Außenbereich. Alle Gruppen gehen täglich und bei unterschiedlichen Wetterlagen nach draußen, da wir viel Wert auf Bewegung und Spiel an der frischen Luft legen.

"Willi´s Höhle" - Kreatives Gestalten

"Amanda´s Nest" - Bauen und Konstruieren

"Phillippo´s Stall" - Darstellendes Spiel

 

Tagesablauf im Haupthaus

 

07:00 Uhr         Ankommen und offenes Spiel in „Willis Höhle“.

07:30 Uhr         Die Kinder werden von ihren GruppenerzieherInnen in „Willis Höhle“ abgeholt

und gehen mit ihnen in ihre Gruppe. Dort findet selbstbestimmtes Spielen statt.

08:45 Uhr         Gemeinsames Frühstück in der Stammgruppe

09:15 Uhr          Freispiel in den Gruppen- Gruppenwechsel möglich, Angebote in der Turnhalle

9:45 Uhr            Aufräumzeit

9:55 Uhr            Gruppenübergreifende Projekte / Stuhlkreis in der Stammgruppe

10:30 Uhr         Bewegen und Spielen im Freien.

12:00 Uhr         Mittagessen oder Vesperrunde (je nach Anmeldung).

13:00 Uhr         Ruhezeit für die Kinder, die für die Ganztagesbetreuung angemeldet sind. 

13:30 Uhr         Ende der verlängerten Öffnungszeit.
                        
Offenes Spiel oder Angebote der ErzieherInnen.

15:00 Uhr         Gemeinsames Obstessen.

16:00 Uhr         Ende der Regelöffnungszeit.

17:00 Uhr         Ende der Ganztagesbetreuung.

Druckversion | Sitemap
© Kindertagesstätte St. Gebhard

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

Anrufen

E-Mail