Unsere Waldgruppe „Die Buntspechte“ bietet Platz für 20 Kinder. Die Kinder der „Buntspechte“ treffen sich jeden Morgen im Garten der Kindertagesstätte, um gemeinsam zu ihrem Waldplatz zu gehen. Er befindet sich auf einer kleinen Anhöhe zwischen einem kleinen Bach und einer großen Wiese. „Die Buntspechte“ haben einen Bauwagen, der mit einem Ofen ausgestattet ist. Dort können sie sich aufwärmen und im Winter gemeinsam vespern. Außerdem dient der Bauwagen als Ort für Angebote und als Aufenthalts- und Rückzugsraum für die Kinder. Zudem gibt es bei den „Buntspechten“ ein „Tarp“ (Zeltplane), mehrere Sitzkreise sowie eine Werkbank, ein Kräuterbeet und zahlreiche Spielmöglichkeiten in der Natur.
Die Kinder der Waldgruppe sind bei jeder Wetterlage (außer bei Unwetter) im Wald und bekommen die Jahreszeiten hautnah mit. Sie werden ganzheitlich gefördert.
Kreative, gestalterische sowie naturwissenschaftliche Förderungen sind im Alltag der „Buntspechte“ verankert.
In der offenen Spielzeit können die Kinder ihren Spielbereich und ihre Aktivität frei wählen. Die Erzieherinnen bieten in dieser Zeit themenbezogene Angebote bzw. Kleingruppenarbeit an. Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt im sozialen, naturpädagogischen und motorischen Bereich.
Gemeinsame Aktivitäten mit den Eltern, den Waldbesitzern und dem Förster, sowie die Zusammenarbeit mit dem „Haupthaus“ und „Paulis Schneckenhaus“ sind wichtige Bestandteile in der Arbeit der „Buntspechte“.
In Bezug auf die kindliche Entwicklung (Schulreife) bietet die Waldgruppe dieselben Ergebnisse und Chancen wie die anderen Gruppen der Kita.
Tagesablauf der Buntspechte
07:30 Uhr Die Kinder kommen im Garten der Kita an, offenes Spielen im Garten.
08:30 Uhr Gemeinsames Morgenritual. Kinder und ErzieherInnen laufen gemeinsam in den Wald.
09:00 Uhr Ankunft der Buntspechte im Wald
09:30 Uhr Morgenkreis, danach gemeinsames Vesper.
10:15 Uhr Offenes Spiel und Angebote durch die ErzieherInnen.
11:30 Uhr Gemeinsames Aufräumen und themenbezogener Abschlusskreis.
12:00 Uhr Gemeinsamer Rückweg zur Kindertagesstätte.
13:30 Uhr Ende der Betreuungszeit
|
|